Die Vorlesung wird gehalten
von Prof.
Dr. Oleg Bogopolski .
Verantwortlich für die
Übungen ist Thomas Leßmann.
Aktuelles
Übungen
Tutorium
Zu dieser Veranstaltung wird ein Tutorium
angeboten. Dort werden Fragen zur Vorlesung beantwortet und
Beispiele gerechnet. Es findet montags von 14-16 Uhr in
Hörsaal 5D. Das Tutorium wird gehalten von Prof.
Dr. Oleg Bogopolski
Aufgabenblätter
Es sind keine Gruppenabgaben erlaubt. Verwenden
Sie zur Abgabe dieses Deckblatt
und geben Sie keine losen Zettel ab.
Übungsblatt
0 (keine Abgabe, Besprechung am 21.04 bzw.
22.04)
Übungsblatt
1 (Abgabe: Mi 21.04 11 Uhr, Besprechung am 28.04 und
29.04)
Übungsblatt
2 (Abgabe: Mi 28.04 11 Uhr, Besprechung am 06.05 und
Musterlösung
)
Übungsblatt
3 (Abgabe: Mi 05.05 11 Uhr, Besprechung am
12.05)
Übungsblatt
4 (Abgabe: Mi 12.05 11 Uhr, Besprechung am 19.05
bzw. 20.05)
Übungsblatt
5 (Abgabe: Mi 19.05 11 Uhr, Besprechung am 26.05
bzw. 27.05)
Übungsblatt
6 (Abgabe: Mi 26.05 11 Uhr, Besprechung am 02.06 und
Musterlösung
von Aufgabe 3 )
Übungsblatt
7 (Abgabe: Mi 02.06 11 Uhr; 4x4-Schiebespiel (Plättchen mit gedrückter linker Maustaste ins
freie Feld ziehen))
Übungsblatt
8 (Abgabe: Mi 09.06 11 Uhr, Besprechung am 16.06
bzw. 17.06)
Übungsblatt
9 (Abgabe: Mi 16.06 11 Uhr, Musterlösung)
Übungsblatt
10 (Abgabe: Mi 23.06 11 Uhr)
Übungsblatt
11 (Abgabe: Mi 30.06 11 Uhr)
Übungsblatt
12 (Abgabe: Mi 07.07 11 Uhr)
Übungsblatt
13 (Abgabe: Mi 14.07 11 Uhr)
Übungsblatt
14 (Abgabe: Mi 21.07 11 Uhr, Musterlösung
)
Materialien
Ein Kurzskript
(ohne Beweise) der Vorlesungen incl. Tutoriumsaufgaben. Die
vorletzte Vorlesung ist inclusive Beweisen.
Schriftliche Prüfungen
Klausur: Samstag, 31.07, 11-13
Uhr.
Klausureinsicht: Montag,
02.08.2010, 10-12 Uhr
Nachklausur:
Mittwoch, 29.09.2010, 11-13 Uhr in 25.11.HS.5C und 25.21.HS.5F
Nachklausureinsicht: Donnerstag, 30.09.2010, 11-12 Uhr in 25.22.00.72
Zur Klausur/Nachklausur:
-
Hier finden Sie
eine Liste der Studenten, die dieses Semester genügend Punkte für
die Zulassung gesammelt haben. Die Studenten, die die
Zulassung in einem anderen Semester erworben haben, stehen
hier nicht drauf. Bei Fragen schicken Sie mir bitte eine
Email an "lessmann @ math.uni-duesseldorf.de"
(ohne Leerzeichen). Hier finden Sie eine Liste der praktischen Verfahren, die für die Nachklausur wichtig
sind.
- Zur
schriflichen Prüfung ist zugelassen, wer die nötigen
Übungspunkte erreicht hat oder wer
bereits früher einmal erfolglos an einer Klausur zur
Linearen Algebra I teilgenommen hat.
- Bringen Sie
Studenten- und Personalausweis zur Prüfung mit.
- Erlaubte Hilfsmittel: Ein von Hand
beschriebenes Din A4 Blatt (beidseitiges beschreiben
erlaubt). Auf diesem Blatt muss Ihr Name stehen.
Sprechstunden
Thomas Leßmann |
Di, 13-14 Uhr in Raum 25.22.03.64 |
Dr. Evija Ribnere |
Do, 13-14 Uhr in Raum 25.22.03.55 |
Dr. Rubén Sánchez-García |
Do, 11-12 Uhr in Raum 25.22.03.35 |
Saeid Hamzeh Zarghani |
Mi, 13-14 Uhr in Raum 25.22.03.66 |
Tobias Adomeit |
Di 10-11 Uhr in Raum 25.22.02.39 |
Claudia Mölllers |
Mo 11-12 Uhr in Raum 25.22.02.39 |
Ahmed Noubi Elsawy |
Mo 14-15 Uhr in Raum 25.22.03.74.4 |
Literatur
|