Mathematik Studium Mathematik Kursmaterialien Sommersemester 2025

Seminar PDGL: Blow-up versus globale Wohlgestelltheit

Aktuelles

4.2.2025   Es sind noch Plätze frei. Interessent*innen bitte eine Email an Jürgen Saal schreiben.

Vorbesprechung

Zu diesem Seminar findet eine Vorbesprechung statt. Dort werden die zu behandelnden Themen vorgestellt und Vortragsthemen für die Teilnehmer verteilt. Alle interessierten Studierenden werden gebeten, an der Vorbesprechung teilzunehmen. Die Vorbesprechung findet am Dienstag 4.2.2025 um 14:30 Uhr in Raum 25.22.03.73 statt. Interessent*innen bitte vorab eine Email an Jürgen Saal schreiben.

Seminar: Blow-up versus globale Wohlgestelltheit

Hauptthema sind Blow-up Erscheinungen bei Evolutionsgleichungen, d.h. das "explodieren" der Lösung in endlicher Zeit. In typischen Vorlesungen zu PDGL stehen meist Wohlgestelltheit und Asymptotik im Vordergrund und weniger Blow-up Phänomene. Diese sind andererseits hoch interessant und unter Umständen sehr vielschichtig. Deren Untersuchung liefert oft vertiefte Einsichten in Struktur und Eigenschaften von PDGL. Im Seminar sollen Bedingungen erarbeitet werden, die das Eintreten eines Blow-ups oder die globale Wohlgestelltheit garantieren. Grundkenntnisse über PDGL sind hilfreich.
Literatur:

Termin

Wird noch festgelegt.

Kontakt

Dozent: Prof. Dr. Jürgen Saal