Übungen: | Christian Löffelsend | Mittwoch | 10.00 - 11.00 in 25.22.03.52 |
Ferit Deniz | Mittwoch | 16.00 - 17.00 in 25.22.03.64 |
Wenn nichts anderes angegeben ist, finden die Sprechstunden der Korrektoren im Korrektorenraum 25.22.02.39 statt.
Abdullah Demirel | Dienstag | 13.00 - 14.00 | |
Monika Olejnik | Freitag | 10.00 - 11.00 | |
Tuenay Kucuk | Dienstag | 13.00 - 14.00 |
Die Vorlesung findet dienstags und freitags von 11 Uhr bis 13 Uhr in Hörsaal
5E statt, erstmals am Dienstag, den 03.04.07.
Gruppe 1: Mittwoch | 14.00 - 16.00, | Raum 25.22-00.81 | |
Gruppe 2: Mittwoch | 16.00 - 18.00, | Raum 25.22-00.81 |
Grundsätzlich werden alle Aufgaben einheitlich mit maximal 8 Punkten bewertet.
Die Zettel müssen alleine abgegeben werden! Übungen mit mehr als einem Abgabenamen werden mit 0 Punkten bewertet.
Die Klausur findet am Freitag den 13. Juli von 11.00 bis 13.00 in den Hörsälen 5E und 5G statt.
Die Nachklausur findet am 17.10.2007 von 16.00 bis 18.00 statt. Es ist dafür der Hörsaal 5F vorgesehen.
Studierende im Studiengang "Bachelor Mathematik" müssen sich spätestens 14 Tage vor der Klausur im Prüfungssekretariat (Fr. Simons, Raum 25.13.03.34) für die Klausur anmelden. Für alle anderen Studierenden besteht keine offizielle Anmeldepflicht.
Zur Klausur mitzubringen sind:
Hier könnnen die Vorlesungshörer sich die Übungszettel herunterladen:
Übungsblatt 1 | blatt1.ps | blatt1.pdf |
Übungsblatt 2 | blatt2.ps | blatt2.pdf |
Übungsblatt 3 | blatt3.ps | blatt3.pdf |
Übungsblatt 4 | blatt4.ps | blatt4.pdf |
Übungsblatt 5 | blatt5.ps | blatt5.pdf |
Übungsblatt 6 | blatt6.ps | blatt6.pdf |
Übungsblatt 7 | blatt7.ps | blatt7.pdf |
Übungsblatt 8 | blatt8.ps | blatt8.pdf |
Übungsblatt 9 | blatt9.ps | blatt9.pdf |
Übungsblatt 10 | blatt10.ps | blatt10.pdf |
Übungsblatt 11 | blatt11.ps | blatt11.pdf |
Übungsblatt 12 | blatt12.ps | blatt12.pdf |
Klausur | Klausur.ps | Klausur.pdf |